Wir finden sie alle!

 

   

#Ermittlungsdienste

      Wenn Zweifel zur Belastung werden, schaffen wir Klarheit - denn Ihre Sorgen verdienen Antworten. 

 

Ob im privaten Umfeld oder in sensiblen Unternehmensangelegenheiten: Wir stehen an Ihrer Seite, wenn Sie Gewissheit brauchen.

Observieren:
Mit Feingefühl und Diskretion – wir sehen hin, wenn andere wegsehen.

Beweise sichern:
Was wir finden, hat Substanz. Für Ihre Sicherheit und Ihren Seelenfrieden.

Lösungen umsetzen:
Wir lassen Sie nicht mit den Ergebnissen allein – wir helfen Ihnen, zu handeln.

 

Vertrauen Sie Ihrer Intuition. Und uns.

Denn manchmal ist Wahrheit der erste Schritt zur inneren Ruhe.

Jetzt vertraulich beraten lassen – diskret & empathisch:
Telefon Mario Schulz: 06134 256 99 80

 


Alt text

 

Manchmal reicht ein Gefühl: Das Gefühl, dass etwas nicht stimmt.

 

   

#Sicherheitsdienste

      Sicherheit beginnt mit Vertrauen – und mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite.

 

Als erfahrene Detektive im Bereich Sicherheitsdienste biete ich mehr als nur Präsenz: Wir schützen, was Ihnen am Herzen liegt.

Objektschutz
Präsenz zeigen, Zugänge kontrollieren, Risiken minimieren

Interne Ermittlungen
Verdachtsfälle diskret prüfen, Beweise sichern

Lager- und Warensicherung
Schwund stoppen, Abläufe überwachen

Observation & Analyse
Verdächtige Aktivitäten im Blick behalten

Beratung & Prävention
Sicherheitslücken erkennen, Maßnahmen umsetzen 

 

Weil wahre Sicherheit mehr ist als ein gutes Gefühl – sie ist das Ergebnis von Professionalität.

 

Lassen Sie uns sprechen – vertraulich, persönlich, lösungsorientiert:
Telefon Mario Schulz: 06134 256 99 80

 

Alt text

 

In einer Welt voller Unsicherheiten brauchen Sie jemanden, der aufmerksam hinsieht und Risiken erkennt, bevor sie zur Bedrohung werden.

 

Und der da ist, wenn es darauf ankommt.

 

   

#Personenschutz

      Professioneller Personenschutz – weil Ihr Leben keine Kompromisse verdient.

 

Ob im geschäftlichen oder privaten Umfeld, bei öffentlichen Auftritten oder in sensiblen Situationen – wir planen und begleiten Schutzmaßnahmen mit höchster Diskretion, Umsicht und taktischer Präzision.

Individueller Begleitschutz
Unauffällig oder sichtbar, je nach Bedarf

Risikobewertung & Routenplanung
Sicherheit beginnt bei der Vorbereitung

Vertraulichkeit & Diskretion
Ihr Schutz bleibt Ihre Privatsache

Verlässlicher Einsatz
Flexibel, professionell, vorausschauend

 

Vertrauen Sie auf Personenschutz, der nicht nur reagiert – sondern vorausdenkt.

Weil echte Sicherheit nicht laut ist – sondern effektiv.

Jetzt diskret Kontakt aufnehmen – für ein persönliches Beratungsgespräch.:
Telefon Mario Schulz: 06134 256 99 80

 

Diskretion trifft Exzellenz – exklusiver Personenschutz für VIPs.

 

Als öffentliche Person oder High-Profile-Persönlichkeit bewegen Sie sich in einem Umfeld, das besondere Sicherheitsstandards verlangt.

Ich biete Ihnen maßgeschneiderten Personenschutz auf höchstem Niveau – diskret, unauffällig und kompromisslos professionell.

Premium-Begleitschutz – stilvoll präsent, souverän im Hintergrund
Strategische Einsatzplanung – Reisen, Events, Alltag: Jede Bewegung sicher durchdacht
Absolute Diskretion – Ihr Vertrauen ist mein wichtigstes Gut
Sicherheitslösungen nach Maß – individuell, flexibel, unaufdringlich

Ob internationale Reisen, geschäftliche Verpflichtungen oder private Anlässe – Sie genießen maximale Freiheit, während ich im Hintergrund für Ihre Sicherheit sorge.

Ihre Sicherheit ist mein Anspruch – Ihre Privatsphäre meine Verpflichtung.

 

Kontaktieren Sie mich persönlich – für eine diskrete Erstberatung.
Souverän. Verlässlich. Unsichtbar effektiv.
Telefon Mario Schulz: 06134 256 99 80

Sicher auftreten – geschützt agieren.

 

Als Entscheider stehen Sie im Fokus – geschäftlich wie persönlich. In einer zunehmend komplexen Welt bedeutet Verantwortung auch, sich selbst zu schützen.

Ich biete diskreten, taktisch durchdachten Personenschutz für Führungskräfte, die ohne Sicherheitsrisiken handeln wollen.

Business-orientierter Begleitschutz – bei Meetings, Geschäftsreisen, Events
Risikoanalysen & Einsatzplanung – vorausschauend, strukturiert, effektiv
Diskretion & Integrität – Ihr berufliches Umfeld bleibt unbeeinträchtigt
Verlässlichkeit auf Führungsebene – professionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Ob Sie sich vor gezielten Bedrohungen schützen, in heiklen Situationen souverän bleiben oder einfach nur Risiken minimieren möchten – ich stehe Ihnen mit Erfahrung, Feingefühl und absoluter Loyalität zur Seite.

Sicherheit ist kein Luxus. Für Führungskräfte ist sie Strategie.

 

Lassen Sie uns vertraulich über Ihren individuellen Schutzbedarf sprechen.
Telefon Mario Schulz: 06134 256 99 80

Alt text

 

Als erfahrene Detektive mit Spezialisierung auf Personenschutz sorgen wir dafür, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können:

 

Ihr Leben, Ihre Arbeit, Ihre Freiheit.



Schulung & Training

Als erfahrene Detektive bieten wir praxisorientierte Schulungen für Unternehmen, Sicherheitsdienste und Einzelpersonen an, die ihre Kompetenzen im Bereich Sicherheit gezielt erweitern möchten.

Erfahrung ist wertvoll – Wissen macht den Unterschied.

Unsere Schulungsangebote sind individuell anpassbar und kombinieren Theorie mit praxisnahen Übungen. So stellen wir sicher, dass Sie nicht nur Informationen erhalten, sondern diese auch erfolgreich in der Praxis anwenden können.

Jetzt Schulung anfragen – praxisnah, individuell, effektiv.
Telefon Mario Schulz: 06134 256 99 80

 

DKRM Tagesseminar Nr. 1

Fitness- & Konditionstraining, Fallschultechniken & Selbstverteidigungstechniken

(City-, Einzelhandelsdetektiv, Detektiv, Shopguard, Sicherheitsangestellter gem. § 34a GewO)

Ausbildungsziel
Der Lehrgangsteilnehmer erhält einen Einblick in verschiedene Arten der Selbstverteidigung speziell für Notwehrsituationen.

Teilnahmevoraussetzungen
✓ Hauptschulabschluss
✓ Polizeiliches Führungszeugnis (ohne Eintrag)
✓ Lebenslauf mit Lichtbild

Für wen ist das Seminar geeignet?
✓ Du stehst am Anfang deiner beruflichen Laufbahn?
✓ Du denkst über einen Berufswechsel nach? Dann ist dieses Seminar genau richtig für dich!

Ausbildungsinhalte
✓ Aufwärmphase & Dehnübungen
✓ Rückwärts-Fallübung in Verteidigungsstellung
✓ Abwehr gegen Würgeangriffe von vorn
✓ Abwehr gegen Messerangriffe zum Bauch

Dauer: 1 Tag - ca. 8 Stunden
Ort: Mainz Wiesbaden / Frankfurt
Kursbeginn: Auf Anfrage (monatlich)
Teilnehmerzahl: Unbegrenzt
Kosten: 197,00€ inkl. MwSt.
Abschluss: Zertifikat

Jetzt anmelden:
Telefon Mario Schulz: 06134 256 99 80

DKRM Tagesseminar Nr. 2

Sicherheitsempfehlungen im Rahmen des Diskothekenschutzes, nebst flankierenden, rechtlichen Vorschriften.

(City-, Einzelhandelsdetektiv, Detektiv, Shopguard, Sicherheitsangestellter gem. § 34a GewO)

Ausbildungsziel
Der Lehrgangsteilnehmer soll einen Einblick in die verschiedenen Bereiche des Diskothekenschutzes und in die relevanten rechtlichen Bestimmungen erhalten.

Teilnahmevoraussetzungen
✓ Hauptschulabschluss
✓ Polizeiliches Führungszeugnis (ohne Eintrag)
✓ Lebenslauf mit Lichtbild Zielgruppe

Für wen ist das Seminar geeignet?
✓Berufseinsteiger oder Umschüler, die sich für den Bereich Sicherheit & Ordnung interessieren oder gezielt in den Event & Nachtleben-Schutz einsteigen möchten

Ausbildungsinhalte
✓ Allgemeine, kriminalistische Erläuterungen
✓ Verhaltensregeln für Sicherheitskräfte
✓ Nachschau bei verdächtigen Personen
✓ Technische Sicherheitseinrichtungen 
✓ Die Aufgaben des Teamleiters

Dauer: 1 Tag - ca. 8 Stunden
Ort: Mainz Wiesbaden / Frankfurt
Kursbeginn: Auf Anfrage (monatlich)
Teilnehmerzahl: Unbegrenzt
Kosten: 197,00€ inkl. MwSt.
Abschluss: Zertifikat

Jetzt anmelden:
Telefon Mario Schulz: 06134 256 99 80

DKRM Tagesseminar Nr. 3

Ermittlungen und Anzeigeaufnahme bei Ladendiebstählen.

(City-, Einzelhandelsdetektiv, Detektiv, Shopguard, Sicherheitsangestellter gem. § 34a GewO)

Ausbildungsziel
Der Lehrgangsteilnehmer erhält einen Einblick in die verschiedenen fachlichen und rechtlichen Schwerpunkte des Ladendiebstahls.

Teilnahmevoraussetzungen
✓ Hauptschulabschluss
✓ Polizeiliches Führungszeugnis (ohne Eintrag)
✓ Lebenslauf mit Lichtbild

Für wen ist das Seminar geeignet?
✓ Personen vor dem Einstieg ins Berufsleben
✓ Umschüler oder Quereinsteiger
✓ Interessierte am Berufsfeld Sicherheit & Detektei

Ausbildungsinhalte
✓ Besonderheiten des Delikts
✓ Anzeigeverhalten
✓ räventionseinsätze im Deliktfeld Ladendiebstahl
✓ Organisatorische Maßnahmen
✓ Technische Maßnahmen

Dauer: 1 Tag - ca. 8 Stunden
Ort: Mainz Wiesbaden / Frankfurt
Kursbeginn: Auf Anfrage (monatlich)
Teilnehmerzahl: Unbegrenzt
Kosten: 197,00€ inkl. MwSt.
Abschluss: Zertifikat

Jetzt anmelden:
Telefon Mario Schulz: 06134 256 99 80

DKRM Tagesseminar Nr. 4

Durchführung von Sicherheitsanalysen und Planung von Sicherheitskonzepten.

(City-, Einzelhandelsdetektiv, Detektiv, Shopguard, Sicherheitsangestellter gem. § 34a GewO)

Ausbildungsziel
Einblick in die verschiedenen fachlichen Bereiche einer Sicherheitsanalyse - inklusive Erstellung einer Gefahren- und Bedrohungsmatrix.

Teilnahmevoraussetzungen
✓ Hauptschulabschluss
✓ Polizeiliches Führungszeugnis (ohne Eintrag)
✓ Lebenslauf mit Lichtbild

Für wen ist das Seminar geeignet?
✓ Personen am Übergang zur Berufswahl oder bei geplantem Berufswechsel in den Sicherheitsbereich.

Ausbildungsinhalte
✓ Allgemeine, kriminalistische Erläuterungen
✓ Beispiel einer Gefahrenmatrix für ein gefährdetes Unternehmen ✓Das Schutzziel
✓ Die Kosteneinschätzung

Dauer: 1 Tag - ca. 8 Stunden
Ort: Mainz Wiesbaden / Frankfurt
Kursbeginn: Auf Anfrage (monatlich)
Teilnehmerzahl: Unbegrenzt
Kosten: 197,00€ inkl. MwSt.
Abschluss: Zertifikat

Jetzt anmelden:
Telefon Mario Schulz: 06134 256 99 80

DKRM Tagesseminar Nr. 5

Selbstverteidigungskurs für Frauen

Sich sicher zu fühlen ist kein Luxus – es ist ein Grundbedürfnis.

Unser Selbstverteidigungskurs für Frauen setzt genau dort an, wo #Selbstschutz beginnt: bei einem gesunden Selbstbewusstsein.

In unserem praxisnahen Training lernen Frauen nicht nur effektive Techniken zur Abwehr in Gefahrensituationen, sondern auch, wie sie durch klare Körpersprache, Präsenz und innere Stärke viele Konflikte bereits im Vorfeld entschärfen können.

Das erwartet Sie im Kurs:

✓ Alltagsnahe Selbstverteidigungstechniken
✓ Verhalten in Bedrohungssituationen
✓ Stärkung von Selbstwahrnehmung und Intuition
✓ Rechtliche Grundlagen im Notfall
✓ Aufbau von mentaler Stärke und Selbstsicherheit

Unsere erfahrenen Sicherheitsexperten und Trainer vermitteln in vertrauensvoller Atmosphäre alles, was Frauen benötigen, um sich selbstbestimmt und sicher durch den Alltag zu bewegen.

Denn echte Sicherheit beginnt nicht mit der Faust – sondern mit dem Gefühl: Ich kann das.

 

Dauer: 1 Tag - ca. 8 Stunden
Ort: Mainz Wiesbaden / Frankfurt
Kursbeginn: Auf Anfrage
Teilnehmerzahl: Unbegrenzt
Kosten: Auf Anfrage
Abschluss: Zertifikat

Jetzt anmelden:
Telefon Mario Schulz: 06134 256 99 80

 

DKRM Prüfungstraining zur Sachkundeprüfung - § 34a GewO

Prüfungssimulation - Basisqualifikation Schutz und Sicherheit gem. § 34a GewO

Programm

1. Wissensüberprüfung:

Einführung in die Thematik
Überprüfung des Leistungsniveaus der Teilnehmenden
Hinweise zum Ablauf der Sachkundeprüfung

2. Fachinhalte gem. Prüfungsordnung:

Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich Gewerberecht und Datenschutzrecht
Bürgerliches Gesetzbuch
Straf- und Strafverfahrensrecht einschließlich Umgang mit Waffen
Unfallverhütungsvorschrift Wach- und Sicherheitsdienste
Umgang mit Menschen, insbesondere Verhalten in Gefahrensituationen und Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen
Grundzüge der Sicherheitstechnik

3. Prüfungstraining:

Schreiben von Übungsklausuren unter Prüfungsbedingungen (Prüfungssimulation)
Hinweise zum Verhalten in der mündlichen Prüfung (Prüfungssimulation)

4. Informations- und Erfahrungsaustausch

Da die Sachkundeprüfungen gem. §34a stark frequentiert sind, empfehlen wir Ihnen zuerst die Prüfung zu buchen und dann das vorangehende Prüfungstraining.

Wer sollte am VSW-Prüfungstraining teilnehmen?

Jede Person, die aufgrund der Bewachungstätigkeit eine Sachkundeprüfung benötigt und/oder ein Sicherheitsunternehmen gründen möchte.

Der Lehrgang ist als Prüfungsvorbereitung konzipiert. Dies setzt voraus, dass die Teilnehmer:innen nach einer effektiven Lernphase über Kenntnisse verfügen, die das Niveau des Unterrichtungsverfahrens deutlich übersteigen.

Zielgruppe

Die Sachkundeprüfung muss jede/jeder, die/der eine der folgenden Tätigkeiten in eigener Person ausübt, erfolgreich absolviert haben:

Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder in Hausrechtsbereichen mit tatsächlich öffentlichem Verkehr (sog. Citystreifen)
Schutz vor Ladendiebstahl (Kaufhausdetektive)
Bewachungen im Einlassbereich von gastgewerblichen Diskotheken (Türsteher:in)
Bewachungen in leitender Funktion von Aufnahmeeinrichtungen für Asylsuchenden oder Geflüchteten
Bewachungen in leitender Funktion von zugangsgeschützten Großveranstaltungen (z.B. Fußballspiele)
Zur Selbständigkeit im Bewachungsgewerbe

Dauer: 3 Tage - ca. 8 Stunden
Ort: Mainz 
Kursbeginn: 02.12.2026 - 04.12.2026
Teilnehmerzahl: Unbegrenzt
Kosten:  299,- € € inkl. MwSt.
Abschluss: Zertifikat

Jetzt anmelden:
Telefon Mario Schulz: 06134 256 99 80

 

DKRM Sachkundeprüfung gemäß §34a Gewerbeordnung

Systematische Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung §34a GewO –
für Ihren erfolgreichen Einstieg in die Sicherheitsbranche!

 

Dieser Lehrgang richtet sich an alle Interessierte, die sich systematisch auf die Sachkundeprüfung gem. §34a GewO vorbereiten möchten, somit auch für Neu- und Quereinsteiger.

Mit dieser Qualifikation eröffnen sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten in der Sicherheitsbranche.

Lerninhalte und Lernbegleitung: In diesem Lehrgang erhalten Sie eine umfassende Vermittlung der prüfungsrelevanten Lerninhalte. Diese werden praxisnah und verständlich aufbereitet, sodass Sie auch ohne Vorkenntnisse schnell ins Thema einsteigen können. Die Inhalte werden gezielt und strukturiert vermittelt, um Sie optimal auf die Sachkundeprüfung vorzubereiten.

Unsere erfahrenen Dozent:innen stehen Ihnen während des gesamten Lehrgangs unterstützend zur Seite, beantworten Ihre Fragen und geben Ihnen individuelles Feedback, um Ihre Fortschritte zu sichern. Wenn relevante Wissenslücken auftauchen, erhalten Sie eine gezielte Rückmeldung und Hilfestellung, um Ihre weiteren Lernphasen optimal auszurichten.

Intensives Prüfungstraining:
Das speziell entwickelte Training bereitet Sie auf den Ablauf der Sachkundeprüfung vor. Sie üben unter realistischen Bedingungen und beantworten Prüfungsfragen, um Ihre Sicherheit und Kompetenz zu steigern. So sind Sie bestens vorbereitet und gehen mit mehr Selbstvertrauen in die Prüfung.

Erfahrene Fachdozent:innen:
Unsere Dozent:innen verfügen über jahrelange Erfahrung in den relevanten Fachgebieten und sind selbst als Prüfer:innen für die IHK tätig.

Mit dieser praxisorientierten und intensiv begleiteten Ausbildung schaffen Sie die besten Voraussetzungen für Ihre berufliche Zukunft in der Sicherheitsbranche! 

Für die Teilnahme sind sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift notwendig.

Sie haben die Möglichkeit die Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO zusammen mit dem Lehrgang zu buchen. Für Sie steht ein eigenes Kontingent an Prüfungsplätzen zur Verfügung. 

Beim Anmeldeprozess können Sie selbstständig den gewünschten Prüfungstermin auswählen, falls Sie sich entscheiden, die Prüfung ebenfalls zu buchen.

Die Berechnung der Prüfungsgebühr erfolgt separat.

Mit dem erfolgreichen Bestehen der Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO erhalten Sie die nötige Qualifikation, um in verschiedenen Sicherheitsbereichen zu arbeiten oder sogar den Weg in die Selbstständigkeit im Bewachungsgewerbe zu gehen.

Zielgruppe  

Die Sachkundeprüfung muss jede/jeder, die/der eine der folgenden Tätigkeiten in eigener Person ausübt, erfolgreich absolviert haben:

Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder in Hausrechtsbereichen mit tatsächlich öffentlichem Verkehr (sog. Citystreifen)
Schutz vor Ladendiebstahl (Kaufhausdetektive)
Bewachungen im Einlassbereich von gastgewerblichen Diskotheken (Türsteher:in)
Bewachungen in leitender Funktion von Aufnahmeeinrichtungen für Asylsuchenden oder Geflüchteten
Bewachungen in leitender Funktion von zugangsgeschützten Großveranstaltungen (z.B. Fußballspiele)
Zur Selbständigkeit im Bewachungsgewerbe

Dauer:  5 Tage 8 Stunden 
Ort: Mainz 
Kursbeginn:  Auf Anfrage
Teilnehmerzahl: Unbegrenzt
Kosten:  499,- € € inkl. MwSt.
Abschluss: Zertifikat

Jetzt anmelden:
Telefon Mario Schulz: 06134 256 99 80

 

DKRM Abendseminar

Von den Besten lernen.

 
Wenn Du mal einen anderen Abend erleben willst, der nur für Dich kreiert wurde. Wo Du auf Deine Fragen konkrete Antworten und Lösungen bekommst. Dann bist Du hier völlig richtig!
 
Mario Schulz, der Jäger des schwarzen Schafes, gibt Dir den Kick an Inspiration und hat durch seine 30-jährige Erfahrung & Authenzität immer den richtigen Rat.
 
Abend mit maximal 12 Personen
 
Termine auf Anfrage
 

 



Jetzt Schulung anfragen


.
Schulung *
.
Bitte geben Sie als Spam-Schutz die angezeigten Ziffern ein: 81451
 
 

Über uns

30 Jahre Ihr Partner für Sicherheit – mit Kompetenz und Verlässlichkeit


Zuverlässigkeit, Professionalität und Engagement prägen unsere Arbeit. Unsere Ermittlerinnen und Ermittler verfügen über fundierte Rechtskenntnisse – sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich.

„Kontinuierliche Weiterbildung ist für uns selbstverständlich.“
DKRM Detektiv Mario Schulz

Das Team der DKRM (Detektiv-Kooperative Rhein/Main) setzt sich aus erfahrenen Detektiven, Fachkräften für Schutz und Sicherheit, Personenschützern, Waffenträgern, Sicherheitsberatern, Technikern, Elektrikern und IT-Spezialisten zusammen. Dank dieser interdisziplinären Struktur können wir komplexe Anforderungen effizient und zielgerichtet lösen – mit nachweisbarem Erfolg.

Als anerkannte Ausbildungsstätte tragen wir zur Qualifizierung des Nachwuchses im Beruf Fachkraft für Schutz und Sicherheit bei und stehen für nachhaltige Qualitätsarbeit in der Sicherheitsbranche.

Individuelle Betreuung – maßgeschneiderte Lösungen
Jeder Auftrag wird persönlich mit unseren Klientinnen und Klienten abgestimmt, präzise geplant und professionell umgesetzt. Wir überlassen nichts dem Zufall – so agieren wir schnell, wirkungsvoll und mit klar kalkulierbarem Aufwand.

Eine detaillierte Dokumentation der Ermittlungsergebnisse, gesichertes Beweismaterial sowie die Verfügbarkeit unserer Ermittlerinnen und Ermittler als Zeugen vor Gericht runden unsere lösungsorientierte Arbeit ab.

Zahlreiche zufriedene Mandanten bestätigen unseren Anspruch: Sicherheit mit System und Verantwortung.

30+            Jahre Erfahrung
15.000+    gelöste Fälle
10.000+    überführte Täter
9.000+      gesicherte Beweismittel

 

Ein Signet mit klarer Botschaft

 

 

Auf den ersten Blick zeigt unser Signet vier weiße Schafe und ein einzelnes schwarzes. Doch die Bedeutung dahinter geht weit über ein einfaches Bild hinaus: Es ist ein klares Symbol für unsere Arbeit und unsere Werte.

Die vier weißen Schafe stehen für die Grundprinzipien, nach denen wir handeln:

  • Vertrauen – die Basis jeder erfolgreichen Zusammenarbeit.

  • Integrität – unser kompromissloses Festhalten an Recht und Wahrheit.

  • Stärke – die Entschlossenheit, auch schwierige Fälle zu lösen.

  • Zuverlässigkeit – die Gewissheit, dass wir zu unserem Wort stehen.

 

Das schwarze Schaf hingegen symbolisiert das, was unsere Arbeit notwendig macht: Täuschung, Betrug und unlauteres Verhalten. Unsere Aufgabe als Detektive ist es, dieses schwarze Schaf aufzuspüren, sichtbar zu machen und die Wahrheit ans Licht zu bringen.

So verkörpert unser Signet genau das, was Sie von uns erwarten dürfen:

Wir schützen Ihre Werte.
Wir stehen auf Ihrer Seite. 
Wir finden das, was verborgen ist.

                 






Kontakt






Bitte diese Zahl eingeben (Spamschutz)

54241

 

 
 
Detektiv-Kooperative Rhein/Main GmbH
Herr Mario Schulz
Berberichstraße 53
55246 Wiesbaden (Mainz-Kostheim)
 
Mail: info@detektiv.de
Telefon: 0 61 34 256 99 80
 

DKRM bei Instagram

 

 

 

Impressum

Detektiv-Kooperative Rhein/Main GmbH
Berberichstraße 53
65187 Wiesbaden

Handelsregister: HRB 11333
Registergericht: Amtsgericht Wiesbaden

Vertreten durch: Mario Schulz

Kontakt

Telefon: 06114478870
Telefax: 0 611 447 88 77
E-Mail: info@detektiv.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 199040692

Redaktionell verantwortlich

Mario Schulz

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle: e-recht24.de

 

 

Haftungsausschluss

(Disclaimer)


Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quellverweis: Disclaimer eRecht24

Datenschutz­erklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Dritt­anbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf- Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.

Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

Externes Hosting

Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir setzen folgende(n) Hoster ein:

Xpertus IT Systemhaus GmbH
Banhohfstr. 14 - 56424 Mogendorf

E-Mail: DSB@xpertus-it.de

Impressum: https://www.xpertus-it.de/impressum/

3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Detektiv-Kooperative Rhein/Main GmbH
Herr Mario Schulz
Berberichstraße 53
55246 Wiesbaden (Mainz-Kostheim)
 
Mail: info@detektiv.de
Telefon: 0 61 34 256 99 80
 

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail- Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Daten­übertrag­barkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

5. Soziale Medien

Facebook

Auf dieser Website sind Elemente des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.

Eine Übersicht über die Facebook Social-Media-Elemente finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE.

Wenn das Social-Media- Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook- Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de- de.facebook.com/privacy/explanation.

Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU- Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://de- de.facebook.com/help/566994660333381 und https://www.facebook.com/policy.php.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/4452.

Instagram

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.

Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Instagram-Server hergestellt. Instagram erhält dadurch Informationen über den Besuch dieser Website durch Sie.

Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook bzw. Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook bzw. Instagram. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook bzw. Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook- bzw. Instagram-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook bzw. Instagram-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://privacycenter.instagram.com/policy/ und https://de- de.facebook.com/help/566994660333381.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/4452.

6. Newsletter

Newsletter­daten

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters oder nach Zweckfortfall aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessen im Rahmen unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren.

Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.

Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung künftiger Mailings erforderlich ist. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.

7. Plugins und Tools

YouTube mit erweitertem Datenschutz

Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Website ist die Google Ireland Limited („Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wenn Sie eine dieser Website besuchen, auf denen YouTube eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Videos, die im erweiterten Datenschutzmodus abgespielt werden, werden nach Aussage von YouTube nicht zur Personalisierung des Surfens auf YouTube eingesetzt. Anzeigen, die im erweiterten Datenschutzmodus ausgespielt werden, sind ebenfalls nicht personalisiert. Im erweiterten Datenschutzmodus werden keine Cookies gesetzt. Stattdessen werden jedoch sogenannte Local Storage Elemente im Browser des Users gespeichert, die ähnlich wie Cookies personenbezogene Daten beinhalten und zur Wiedererkennung eingesetzt werden können. Details zum erweiterten Datenschutzmodus finden Sie hier: https://support.google.com/youtube/answer/171780.

Gegebenenfalls können nach der Aktivierung eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780.

Google Fonts (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Font Awesome (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Font Awesome. Font Awesome ist lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Fonticons, Inc. findet dabei nicht statt.

Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie in der Datenschutzerklärung für Font Awesome unter: https://fontawesome.com/privacy.

Google Maps

Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit Hilfe dieses Dienstes können wir Kartenmaterial auf unserer Website einbinden.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780.

Quelle: https://www.datenschutzerklaerung.de

 

Nach oben